Maklerrecht

Maklerrecht

AG Soltau, Urteil vom 12.04.2011, Az. 4 C 24/11 Sachverhalt Der Beklagte, der eine Eigentumswohnung zu kaufen beabsichtigte, hat durch Vermittlung derKlägerin – einer Maklerfirma – eine Eigentumswohnung in Hamburg erworben und zwaraufgrund einer von ... Mehr dazu
LG Wiesbaden, Urteil vom 16.12.2010, Az. 9 O 198/10 Ein Maklerlohnanspruch entsteht erst mit Bedingungseintritt, wenn der Hauptvertrag untereiner aufschiebenden Bedingung abgeschlossen wurde, es sei denn, es ist ausdrücklich eineanderweitige Vereinbarung getroffen. Die provisionspflichtige Nachweis- ... Mehr dazu
OLG Hamburg, Beschluss 12.08.2010 – Aktenzeichen: 13 U 27/10 Sachverhalt Der Käufer einer Eigentumswohnung verlangt vom Makler Schadensersatz. Dem Käufer warvom Makler, der auch persönlich haftender Gesellschafter der Verwalterfirma für dasGemeinschaftseigentum der Anlage war, die ... Mehr dazu
OLG Köln, Urteil vom 21.12.2010, Az. 24 U 99/10 Sachverhalt Ein zum Verkauf entschlossener Maklerkunde kündigt einen Makleralleinauftrag und gestattetdem Makler dabei zugleich, sich weiterhin um den Vertrieb der Immobilie zu bemühen. DieKündigung beruht auf ... Mehr dazu
OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 16.02.2011, Az. 19 U 268/10 Sachverhalt Der Kläger betreibt ein Maklerunternehmen. Der Beklagte suchte über einen Makler einPachtobjekt. Die Parteien streiten über den vom Makler geltend gemachtenProvisionsanspruch. Der klagende ... Mehr dazu
Das Landgericht Verden hat durch Urteil vom 10.09.2010 – Az. 7 O 85/10 – einerMaklerin die Provision in Höhe von 8.855,00 € zugesprochen. Auch wenn derRechtsstreit keine rechtlichen Besonderheiten aufwies, hatte die Maklerin doch erstnach ... Mehr dazu
Immobilienmakler sind nicht befugt, einen Gläubiger als Beteiligten im Sinne von §9 ZVG in einem gerichtlichen Zwangsversteigerungsverfahren zu vertreten. DieBefugnis, Bieter zu vertreten, bleibt hiervon unberührt. (BGH, Urteil 12.01.2011 – Az. I ZR 122/09) Sachverhalt ... Mehr dazu
(OLG München, Urteil vom 04.02.2010 – Az. 24 U 271/09) Sachverhalt Der Makler weist Interessenten, die ihn mit der Suche nach einem Seegrundstück beauftragthatten, ein solches durch Übersendung des Exposés nach. Der Kaufpreis wird im ... Mehr dazu
(Landgericht Berlin, Urteil vom 29.09.2010, Az. 49 S 16/10) Sachverhalt Der Makler weist dem beklagten Mieter eine Wohnung provisionspflichtig nach. Den Vermieterbenennt der Makler jedoch nicht. Auch bei der vom Makler vereinbarten und durchgeführtenBesichtigung wird ... Mehr dazu
(BGH, Beschluss 28.10.2010 – Az. III ZB 28/10) Sachverhalt Der beklagte Makler vermittelt 2005 den Kauf einer Eigentumswohnung zum Kaufpreis von€ 91.900,00. Der Makler erhält seine Provision von der Verkäuferin. Der Käufer verlangt vondem Makler ... Mehr dazu
1 16 17 18
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner