Wohnraummietrecht

Wohnraummietrecht

BGH, Urteil vom 6.11.2013, Az. VIII ZR 416/12 Sachverhalt Die Mieter einer Wohnung hatten vom Vermieter eine Doppelhaushälfte frisch in weißer Farberenoviert übernommen. Bei Einzug strichen sie die einzelnen Wände in den Räumen inkräftigen Farben ... Mehr dazu
OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.3.2013; Az. I – 12 U 55/12 Sachverhalt Mit einem Mietverwaltervertrag hatte ein Vermieter seinen Grundstücksverwalter „zursorgsamen Auswahl eines geeigneten Mieters“ verpflichtet, wozu „grundsätzlich auch eineBonitätsprüfung“ gehörte. Obwohl der Verwalter die ... Mehr dazu
LG Heidelberg, Urteil vom 24.6.2013; Az. 5 S 52/12 Sachverhalt Der klagende Wohnungsvermieter verlangt vom Beklagten, seinen ehemaligen Mieter,Schadensersatz mit der Behauptung, dieser habe einen ihm überlassenen Schlüssel derSchließanlage bei Vertragsende nicht zurück gegeben. Im ... Mehr dazu
BGH, Urteil vom 29.05.2013, Az. VIII ZR 285/12 Eine formularmäßige Klausel in einem Wohnraummietvertrag, die den Mieter verpflichtet, sichanteilig an den Kosten zum Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses noch nicht fälligerSchönheitsreparaturen zu beteiligen (sog. Quotenabgeltungsklausel) ... Mehr dazu
BGH, Urteil vom 05.06.2013, VIII ZR 287/12 Der Bundesgerichtshof hat seine Rechtsprechung fortgeführt, wonach – bei Fehlen einervertraglichen Abrede – eine Mietwohnung in einem älteren Gebäude in schallschutztechnischerHinsicht keinen Mangel aufweist, sofern der Tritt- und ... Mehr dazu
BGH, Urteil vom 10.04.2013, VIII ZR 379/12 Sachverhalt Der Vermieter nimmt die Schwester seines Mieters aus einer Bürgschaft in Anspruch, die diese zur Verfügung gestellt hatte, nachdem ihr Bruder mit zwei Monatsmieten in Rückstand geraten ... Mehr dazu
BGH, Urteil vom 20.3.2013; VIII ZR 168/12 Der BGH hat in seinem Urteil vom 20.03.2013 (VIII ZR 168/12) die in einemFormularmietvertrag enthaltene Klausel, wonach dem Mieter die Haltung von Hunden undKatzen in einer Mietwohnung generell ... Mehr dazu
BGH, Urteile vom 7. November 2012; VIII ZR 118/112 und VIII ZR 119/12 In zwei Entscheidungen hat der BGH die gleiche Rechtsfrage beantwortet und festgestellt,dass eine Klausel in einem vom Vermieter gestellten Formularvertrag, die den ... Mehr dazu
LG Hamburg, Urteil vom 15.06.2012; Az. 311 S 92/10 Ja, sagt das Landgericht Hamburg. Die Situation unterscheide sich nicht von anderenSachlagen, in denen die Mietwohnung von Immissionen betroffen sei, die keine Partei zuverantworten hat. Zwar ... Mehr dazu
1 16 17 18 26
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner